Bloggen sollte ein eigenes Schulfach sein

Reblog via DigitalNaiv = Stefan Pfeiffer „Bloggen sollte ein eigenes Schulfach sein. 😉 Und ganz im ernst: Jeder Schüler sollte einen eigenen Blog installieren und wie ein Journalist ein Blog befüllen. Da werden sehr viele Fliegen mit einer Klappe geschlagen“, kommentiert @boydroidboy unsere Diskussion ums #Mitmachweb Warum nicht? Erweitern wir es auf Podcasten, Video-Bloggen …Inhalte erstellen und diskutieren macht Spaß (wenn nicht Spinner kommentieren, die…

weiterlesen

Studientagebuch Hyperrealität #1: Zivilgesellschaft, Meme und fragmentierte Öffentlichkeit (G. Lovink)

Ich habe mich dazu entschlossen, ein öffentliches Studientagebuch zum Thema Hyperrealität zu führen, um meine Gedanken und Erkenntnisse zu diesem komplexen Feld festzuhalten und eventuell auch mit dem einen oder anderen, den das Thema interessiert, in einen konstruktiven Dialog zu kommen. Dieser erste Eintrag widmet sich meinen Überlegungen im Anschluss an die Lektüre eines aufschlussreichen Textes von Geert Lovink. Lovinks Text habe ich vor allem…

weiterlesen

Hyperrealität: Literaturliste

Ich habe mir von ChatGPTs Deep Research eine ergänzende Literaturliste zum Thema „Hyperrealität“ erstellen lassen. Da habe ich wohl noch eine Menge zu lesen, selbst wenn man die Klassiker wie Baudrillard und Eco abzieht 🙈 Für alle, die sich aber selber mal informieren wollen, packe ich das Ergebnis des KI Research hier einmal unbearbeitet rein. Viel Spaß 📚🙇‍♂️ Hyperrealität – Materialsammlung Im Folgenden findet sich…

weiterlesen