Ich hatte das Glück (und die Geduld), in diesem Jahr wieder bei der re:publica dabei zu sein. Und wie immer war es mehr als eine Konferenz. Es war ein Spiegel unserer digitalen Gegenwart – mit…
Browsing Category dezentralität
Digitale Souveränität? Ja! Aber ist Geografie wirklich unser Problem?
Die Debatte um digitale Souveränität in Europa krankt meiner Meinung nach an einer Fehlannahme: dass der Serverstandort Europa allein Schutz, Unabhängigkeit und ethische „Korrektheit“ garantiert. Doch geografische Grenzen sind meiner Meinung nicht das wirkliche Problem…
Bloggen sollte ein eigenes Schulfach sein
Reblog via DigitalNaiv = Stefan Pfeiffer „Bloggen sollte ein eigenes Schulfach sein. 😉 Und ganz im ernst: Jeder Schüler sollte einen eigenen Blog installieren und wie ein Journalist ein Blog befüllen. Da werden sehr viele…